Wer macht den Workshop? Infos zu Dagmar und Raimund
Dagmar Olsson
Dagmar Olsson
tanzt seit Jahrzehnten Tango und sammelte erste Unterrichtserfahrungen vor ca. 20 Jahren bei Tangokursen an der Uni Stuttgart. Seit 2001 bis heute unterrichtet sie zusammen in Pforzheim. "Im Unterricht setzen wir uns immer wieder mit der Entwicklung von Kreativität und Musikalität auseinander. Für den Musikalitäts-Workshop liegt mein Ziel darin, den Frauen ihre Verantwortung für ihre eigene Musikalität bewusst zu machen. Das trägt meines Erachtens zu mehr Sicherheit, Gestaltungsspielraum und Spaß an einer aktiven Frauenrolle bei."
Raimund Wessinger
Raimund Wessinger
unterrichtet seit 15 Jahren. "Als Hobbymusiker sind mir die Strukturen von Musik im Allgemeinen und von Tango im Besonderen vertraut. Die Verhältnisse und Abhängigkeiten zwischen Rhythmik, Melodie, Dynamik (und Harmonik) verleihen der Musik ihre einzigartige Vielfalt. Für den Musikalitäts-Workshop ist es mein Ziel, diese Vielfalt für Tänzer/innen hörbar und benutzbar zu machen. Der Workshop soll als Input dienen, damit die Tänzer/innen zukünftig mehr "in die Musik hinein" und aus der Musik "heraus-hören" können. Dadurch wird eine gemeinsame, musikalische Bewegung möglich, die tatsächlich improvisiert und kommuniziert ist.
Auf Youtube sind mittlerweile einige Videos öffentlich
